Akupunktur & TCM Praxis Berlin Kreuzberg
  • Willkommen
  • Akupunktur/TCM
    • Therapiemöglichkeiten Übersicht >
      • Colitis ulcerosa Behandlung mit Akupunktur
      • Migräne / Kopfschmerzen
      • Akupunktur / TCM bei Heuschnupfen
      • Neurodermitis
      • Rückenschmerzen
      • Schwangerschafts-Übelkeit
      • Endometriose
      • Schlafstörungen
      • Nahrungsallergie
    • über Akupunktur/TCM & Arzneimitteltherapie
    • FAQ / Preise
    • Ernährung
    • TCM für Kinder >
      • Impfung aus Sicht der TCM
      • das kann behandelt werden
  • ThetaHealing®
    • Wie läuft eine ThetaHealing Sitzung ab?
    • Seminare >
      • Basis DNA
      • Aufbau DNA
      • Grabe Tiefer
    • Erfahrungsberichte
    • Preise
  • Aura Fotografie
  • über mich
  • Kontakt
    • AGB'
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Links

Neurodermitis Ursachen und Behandlung mit Akupunktur & TCM

Bild

Ursachen

Im Folgenden möchte ich über Ursachen, Symptome, sowie Behandlung von Neurodermitis mit Akupunktur & TCM informieren.

Neurodermitis, auch als atopisches Ekzem bezeichnet, ist eine chronische, nicht ansteckende und in Schüben verlaufende Hauterkrankung.
Ca. 6 Prozent der Bevölkerung und ca. jedes 5.-10. Kind in Deutschland, leiden an Neurodermitis, Tendenz steigend.

Als Ursachen von Neurodermitis werden
  • Umweltbelastungen
  • künstliche Zusatzstoffe und Aromen in Nahrungsmitteln,
  • Stress
  • erbliche Disposition und
  • Impfungen
diskutiert.

Symptome

Neurodermitis ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
  • trockene Haut
  • quälenden, starken Juckreiz, der bis zum blutig-kratzen der Haut führen kann
  • gerötete Haut
  • Bildung von Ekzemen (schuppige, gerötete Hautveränderungen mit oft Bildung von nässenden Bläschen)
  • Auftreten in Schüben, das heißt abwechselnd mit beschwerdefreien Zeiten
  • Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Allergenen, die durch Nahrung, Atmung oder direkten Hautkontakt, einen neuen Schub provozieren können
  • tritt bei Erwachsenen besonders in Arm -und Kniebeugen, Handgelenksfalten und am Hals auf
  • bei Kindern vorwiegend im Gesicht, am am Kopf und auf den Streckseiten (außen) von Armen und Beinen

Behandlung

Die Schulmedizin hat bei der Behandlung von Neurodermitis leider nur wenig zu bieten.
Die Therapie besteht in der Symptom-Behandlung, die in einer Basis-Hautpflege mit Cremes und Lotionen, UV-Licht-Bestrahlung, Cortison Creme und Antihistaminikum besteht.

In den meisten Fällen wird damit leider nur eine Linderung der Beschwerden erreicht. Nach Absetzen der Medikamente (die auf längere Sicht auch mit Nebenwirkungen behaftet sind), kehren die Symptome oft bald wieder zurück.

Behandlung von Neurodermitis mit TCM & Akupunktur

Die Chinesische Medizin (TCM) sieht den Menschen immer ganzheitlich. Somit ist sie in der Lage die Ursachen der Erkrankung zu erkennen und beheben und Neurodermitis zu lindern und/ oder heilen.

Durch Akupunktur und vor allem Arzneimittelbehandlung aus verschieden Kräutern, kann der Körper in seiner Abwehrfunktion gestärkt werden (Haut = Barriere gegen Krankheitsfaktoren, klimatische Faktoren
= Grenze zur Außenwelt) und innere Ungleichgewichte können reguliert werden.

Die TCM verwendet zur Beschreibung von Symptomen und Symptom-komplexen viele Synonyme. Zum Beispiel ist Wind ein Phänomen, das durch Plötzlichkeit, Heftigkeit und Schnelligkeit gekennzeichnet ist.
Jucken, zittern, zucken sind Zustände des Windes.


Bei der Neurodermitis kommt es zu verschiedenen Kombinationen von Wind, Hitze, Feuchtigkeit, Nässe-Hitze, Blut-Hitze und Blut-Stase.


  • Wind                  → starker Juckreiz, rasche Ausbreitung, Schuppen- und                                                                 Quaddelbildung
  • Feuchtigkeit     → flüssigkeitsgefüllte Bläschen, nässende Hautstellen

  • Hitze                  → die Haut ist gerötet und heiß

  • Nässe-Hitze     → Ulzerationen, Erosionen, nässende Haut

  • Blut-Hitze          → blutiges Kratzen, die Rötung verschwindet bei/ nach                                                                 Fingerdruck nicht
  • Blut-Stase        → Pigment-Veränderungen, Hautverdickung

  • Toxische- Hitze → Eiter gefüllte Bläschen

Alle diese Manifestationen sind jedoch nur Symptome und nicht  Ursache der Neurodermitis.

Ursache ist in den allermeisten Fällen eine Schwäche im Milz/ Magen-Funktionskreises (vergleichbar mit einem schwachen Verdauungssystem) und im Funktionskreis Lunge (= Haut/ Abwehr)
Diese Schwäche kann angeboren sein (dies entspricht der westlichen Vorstellung von genetischer Veranlagung) oder aber durch ungünstige Ernährungsweise und auch Impfungen, erworben werden.

Die Milz ist laut TCM für die Transformation der aufgenommenen Nahrung und Flüssigkeiten verantwortlich. Kann sie dieser Funktion nicht ausreichend nachkommen, so sammeln sich die Flüssigkeiten im Körper an und blockieren den freien Qi-Fluss. Die Feuchtigkeit sucht sich nun einen anderen Weg aus dem Körper, im Falle von Neurodermikern über die Haut. Durch den Blockade, welche die Flüssigkeiten hervor ruft, entwickelt sich allmählich Hitze.

Wird diese Hitze immer stärker, dringt die Hitze in die sogenannte Blut-Schicht ein (Blut-Hitze). Gleichzeitig lässt Hitze auch Wind entstehen. Es kommt zu quälend starkem Juckreiz (Wind). Durch kratzen, bis die Haut blutet (Hitze entweicht über das Blut) versucht man sich nun Erleichterung zu verschaffen.

Behandlung
von Neurodermitis mit Akupunktur und TCM
Durch Akupunktur bestimmter Punkte und Arzneimitteltherapie leite ich zum einen die Hitze aus dem Körper aus, zum anderen stärke ich den Funktionskreis Milz/ Magen und Lunge um das Gleichgewicht in der Haut wieder herzustellen.

TCM & Akupunktur Berlin Kreuzberg
Verena Szewczyk
Heilpraktikerin
Böckhstrasse 45
10967 Berlin

Kontakt
Was kostet die Behandlung und wie ist der Behandlungsablauf?

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Akupunktur/TCM
    • Therapiemöglichkeiten Übersicht >
      • Colitis ulcerosa Behandlung mit Akupunktur
      • Migräne / Kopfschmerzen
      • Akupunktur / TCM bei Heuschnupfen
      • Neurodermitis
      • Rückenschmerzen
      • Schwangerschafts-Übelkeit
      • Endometriose
      • Schlafstörungen
      • Nahrungsallergie
    • über Akupunktur/TCM & Arzneimitteltherapie
    • FAQ / Preise
    • Ernährung
    • TCM für Kinder >
      • Impfung aus Sicht der TCM
      • das kann behandelt werden
  • ThetaHealing®
    • Wie läuft eine ThetaHealing Sitzung ab?
    • Seminare >
      • Basis DNA
      • Aufbau DNA
      • Grabe Tiefer
    • Erfahrungsberichte
    • Preise
  • Aura Fotografie
  • über mich
  • Kontakt
    • AGB'
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Links